Autor: Alexandra77
Datum: 20.02.07 11:06
Hallo Rolf,
ich habe genau den gleichen Fall wie Du auch.
Sept. 06 die Aufgabe der Rumänischen Staatsbürgerschaft beantragt und letzte Woche das Einschreiben bekommen.
Hat mich auch vom Hocker gehauen, während ich den Umschlag aufgemacht habe, habe ich nur noch gebetet, dass sie nicht schon wieder neue Unterlagen anfordern .
Soeben habe ich bei der Einbürgerungsbehörde angerufen, soll alles kein Problem sein, 2-Zeiler hinschicken, dass ich die doppelte Staatsbürgerschaft haben möchte und schon kriege ich sie
Tja und jetzt ist guter Rat teuer...möchte ich das überhaupt?? Ich befürchte ebenfalls Nachteile dadurch...
Das einzige was mir konkret einfällt ist, alle paar Jahre mal zum Rumänschen Konsulat zu dackeln, mich zur Schnecke machen zu lassen während ich einen neuen Pass beantrage und paar Hunder Euro für hinlege.....Oder ist das dann gar nicht mehr nötig.....*Kopfkratz*
Benötigt dann unser Kind, (was jetzt noch gar nicht Planung ist ) eine rumänische Geburtsurkunde, wofür ich wieder die ganze Verwandschaft mobilisieren muss (unser Heirat war ein einziger Kampf um diverse Unterlagen sowohl vor- als auch nachher....alleine schon der Gedanke an die Rumäische Heiratsurkunde bringt mich immer noch zum rasen)
Was passiert, wenn ich eine weite Reise in ein Land plane, wo Rumänien ein Visum benötigt, Deutschland aber nicht ( keine Ahnung ob es solche Länder gibt)? Mit welchem Pass reise ich denn generell oder ist das egal?
Fragen über Fragen.....
Wäre schön, wenn mich jemand beruhigen könnte und meine Fragen sich als Quatsch herausstellen würden.
Viele Grüße
Alexandra
|
|