Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
|
Autor: Plexi
Datum: 06.10.13 19:12
Nun ich habe schon bei meiner Krankenkasse angefragt. Ich würde in der Deutschen gesetzlichen bleiben, nur würden sich meine Betreuertruppe nach Karlsruhe verschieben.
Man hat mir gesagt, dass sich für mich gar nix ändern würde. Ne Zusatzauslandsvers. hab ich ja auch noch. Meine Hausärztin in Deutschland würde mir auch erhalten bleiben. Meine Tochter ist PTA in Apotheke, also sie könnte mir zusätzlich immer über meine Ärztin Medikamente per Post zukommen lassen.
Würde eine solche Postsendung denn überhaupt ankommen ?? Oder kann ich auch mit Deutschem Rezept in RO Medikamente bekommen.
Wie reagieren die Ärzte in RO auf Deutsche Krankenversicherung. Wollen diese dann auch geschmiert sein ??
Ist es überhaupt ein Problem in RO an Medikamente zu kommen?
Würde ich Veränderungen feststellen wäre ich eh ruck zuck in Ulm Uni .
Von meinem Kardiologen hab ich mir erklären lassen, dass die RO Universitäten auf einem sehr guten Stand wären, da diese zwecks Studien von der Pharma gut bezahlt seien und gute Standarts vorweisen müssen.
was sagt ihr dazu ?
|
|
  |
Thema Medizinische Versorgung Neu |
|
Plexi |
06.10.13 19:12 |
|
Volker aus Fürth |
08.10.13 07:47 |
|
Plexi |
08.10.13 12:27 |
|
krmueller |
08.11.13 08:09 |
|
Joachim |
08.11.13 22:35 |
|
Plexi |
09.11.13 10:00 |