Autor: Mara28
Datum: 30.03.12 12:37
Halle, ich melde mich aus Deutschland. Möchte gern etwas Neues wagen, bin aber als Frau allein noch etwas vorsichtig. Kann ich das als Frau allein schaffen? Ich meine nicht, dort als Selbstversorger zu leben. Soviel Ahnung von Gartenwirtschaft habe ich. Aber vor Bürokratie und Behördengängen graut mir. Und Kapital, um eine Immobilie sofort zu erwerben, habe ich auch nicht. Wie sind denn die Konditionen diesbezüglich? Kann ich das überhaupt in Angriff nehmen? Ich lebe hier von einer Erwerbsunfähigen-Rente (Rente auf Zeit, zunächst bis 2014 genehmigt). Kriege ich die dann dort auch, damit ich wenigstens am Anfang etwas zum Leben habe? Habe ich Chancen auf eine Arbeit im sozialen Umfeld (Erzieher etc.), damit ich etwas dazu verdienen kann? Oder womit kann ich sonst mein Budget aufbessern?
Ja, viele Fragen, die mich noch zögern lassen. Ich glaube schon, dass es ein Unterschied ist, ab man als Mann oder als Frau allein einen solchen Schritt tut.
Ich möchte gern in den Bergen wohnen, würde auch so etwas wie Hostel oder dergleichen machen wollen. Kann man davon leben? Welche Hürden (außer der Einrichtung) sind da zu bewältigen? Ich komme aus einen bürokratiegeprägten Land und möchte dem gern entfliehen! Ist das eine Illusion?
Bin gespannt auf die Antwort, auch gleich an die angegebene mail.
Magdalena,
magdalena.kutter@gmx.net
|
|