Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
|
Autor: das_ubersoldat
Datum: 09.12.11 15:10
Hi,
wir haben folgenden Sachverhalt:
Ehemann: Deutsch
Ehefrau: Rumänisch
Heirat: September 2011 in USA
Nachbeurkundung in DE: Anfang Dezember (Deutsche Eheurkunde also vorhanden).
Meine Frau muss nun die Hochzeit in Rumänien registrieren. Die Botschaft in Berlin sagt, dass Sie die deutsche Eheurkunde nicht anerkennen, weil die Heirat ursprünglich in USA stattfand. Das finde ich schonmal seltsam, weil die deutsche Eheurkunde in keinster Weise eingeschränkt ist und den gleichen Status hat als hätte man in DE geheiratet.
Desweiteren muss die Heirat angeblich innerhalb von 6 Monaten eingetragen werden. Aber warum? Ist man nach den 6 Monaten nicht mehr verheiratet? Was ist nach den 6 Monaten? Müssen wir dann neu heiraten ??
Laut Botschaft muss meine Frau dafür extra nach Rumänien, da die Botschaft unsere Eheurkunde nicht anerkennt.
Habt Ihr hier nen Tipp? Ich finde was die da erzählen ergibt keinen Sinn.
|
|
  |
Anerkennung Heirat USA in Rumänien Neu |
|
das_ubersoldat |
09.12.11 15:10 |
|
Volker aus Fürth |
09.12.11 19:16 |
|
das_ubersoldat |
09.12.11 19:53 |
|
Volker aus Fürth |
10.12.11 01:51 |
|
Volker aus Fürth |
15.12.11 19:57 |