Autor: Katja75
Datum: 20.03.07 09:19
Hallo,
ich bin sei über 11 Jahren mit einem Rumänen verheiratet. Man muss sich jedoch von Anfang an im Klaren sein, dass es ein gegenseitiges Aufeinanderzugehen ist. Das muss man auch in jeder anderen Ehe, vielleicht in einer Ehe mit verschiedenen Nationalitäten um so mehr. Wir streiten genauso, ob es jedoch auf Grund der unterschiedlichen Nationalitäten ist, mag ich manchmal bezweifeln. Es sind oftmals Alltagsdinge.
Ich habe mich vor fast 13 Jahren auf dieses Land und die Familie meines Mannes eingelassen und ich habe dies bisher mit keiner Minute bereut. Wir haben gemeinsam Höhen (kirchliche Hochzeit mit dem halben Dorf) und auch Tiefen (leider verstarb eine Schwester meines Mannes nach der Geburt) durchgestanden. Dieses Jahr fährt nun unsere Tochter das 1. Mal allein zu Oma und Opa zu Besuch in den Sommerferien und freut sich riesig darauf. Wir fahren dann 3 Wochen später, um den Urlaub dort zu verbringen. WIr sagen jedoch auch offen, das wir hier unser Geld auch schwer verdienen müssen und unsere Ausgaben ebenfalls "ordentlich" sind. Manche Rumänen wollen lediglich den Betrag hören, den der Arbeitgeber einem überweist. Was man jedoch für's Leben ausgibt, wird schnell vergessen.
Auf jeden Fall sollte man keine Angst haben und auch offen für das andere, vielleicht auch ungewohnte sein.
Ich wünsche Euch alles Gute und es lohnt sich wirklich.
Katja
|
|