Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum allgemeine Themen (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Re: Dacia Logan EU-Import?
Autor: max1 
Datum: 24.09.04 10:21

LEITARTIKEL 24.09.04 10:22
Der neue Volkswagen





WOLFGANG PLANK ZU RENAULTS ROLLENDER 5000-EURO-ATTACKE
Zugegeben, er verfügt über keine elektronische Dämpferkontrolle, kommt ohne Schaltwippen am Lenkrad aus und muss nicht bei Tempo 250 automatisch abgeriegelt werden. Und doch sorgt das eher unscheinbare Gefährt auf dem weltweiten Automobilmarkt für mehr Aufregung als der „Power“-Knopf für 100 Extra-PS im neuen BMW M 5. Das, was Renault mit seinem „Logan“ auf die schmalen Räder gestellt hat, rollt als neuer „Volkswagen“ Richtung Marktlücke. Ohne großartigen Schnickschnack, dafür robust – und mit 5000 Euro in der Basisversion gerade mal halb so teuer wie das billigste Skoda-Modell aus dem VW-Konzern.

Sicher: Anhänger automobiler Nobelmarken werden über derlei Billigheimer nur müde lächeln können. Doch anders als ehedem Ente oder Panda müssen preiswerte Limousinen heutzutage nicht zwangsläufig unzuverlässige Klapperkisten mit Segeltuch-Gestühl und der Beschleunigung einer Wanderdüne sein. Immerhin gibt‘s im Logan zwei Airbags, Servolenkung, und die Schadstoffnorm Euro 4 erfüllt er auch. Mehr Auto braucht eigentlich kein Mensch. Zumindest fast keiner. Und in Zeiten knapper werdender Familieneinkommen könnte Geiz auch in der heimischen Garage schon ziemlich bald ziemlich geil sein.

Nicht ohne Grund denkt Renault darüber nach, das rollende Schnäppchen nicht nur in Schwellenländer zu liefern, sondern unter der Marke Dacia auch in Deutschland zu verhökern. Wer auf Hubraum, futuristische Linien und technische Gimmicks gut verzichten kann, sucht das günstige Alltagsauto hierzulande nämlich bislang vergebens. Selbst ein popliger Lupo in der Nackedei-Version ist nicht mehr unter 10 Scheinen zu haben.

Natürlich ist der Logan nicht gänzlich fair kalkuliert. Die Entwicklungskosten stehen zum Teil in anderen Büchern, weil Bodengruppe und Hinterachse aus den Regalen des Nissan Micra stammen, Motor, Achsen und Lenkung vom Renault Clio. Der Rest wurde am Computer zusammengepfriemelt, sündteure Prototypen schenkte man sich einfach. Ohnehin orientiert sich die Formgebung des Logan nicht an den Vorstellungen der Designer sondern an den Möglichkeiten der Blechpressen.

Doch trotz aller Tricks der Konstrukteure bleibt der Kostenfaktor Arbeit. Und genau aus diesem Grund lässt Renault sein Minimalauto zum Auftakt in Rumänien fertigen. Wo Menschen für läppische 150 Euro im Monat Rohkarossen von Hand zusammenpunkten, kann selbst der nicht gewerkschaftlich organisierte und nur selten kranke Schweiß-Roboter nicht mehr konkurrieren. 200 000 Logans will allein das Werk in Pitesti pro Jahr vom Band rollen lassen, 2010 soll die Produktion weltweit bei 700 000 Stück liegen. Und beim Viertürer wird es nicht bleiben. Bis 2007 wollen die Franzosen noch einen Kombi und einen Pick-Up auf gleicher Basis nachschieben.

Berufsmäßige Kostensenker wie BDI-Präsident Rogowski oder VW-Personalvorstand Peter Hartz werden derlei Konzepte vermutlich mit diebischer Freude vernehmen. Kaum produziert man für einen Hungerlohn, so werden sie das Kooperationsmodell von Renault interpretieren, schon klappt‘s auch mit dem Absatz. Doch Vorsicht vor allzu eiligen Nachahmern in Deutschland. Wer sich beim derzeitigen Gehalt schon keinen Golf mehr leisten kann oder will, der wird für ein gekürztes Salär bestimmt auch keinen Billig-Polo ordern. Der Mann an der Stanzmaschine in Pitesti fährt nämlich auch keinen nagelneuen Logan, sondern allenfalls einen rostigen Ur-Dacia – den rumänischen Lizenz-Bau des Renault R 12 aus den sechziger Jahren.

 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 Dacia Logan EU-Import?  
Mark 04.09.04 15:53
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
DR 04.09.04 21:14
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
eu 12.11.04 13:13
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Sven 28.11.04 16:14
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
jf 27.12.04 20:13
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Sven 28.11.04 16:15
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
eu 06.09.04 06:28
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Rolf1 06.09.04 09:08
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Max 06.09.04 18:05
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
holgerP 10.09.04 21:59
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 14.09.04 18:00
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 15.09.04 11:55
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 16.09.04 00:28
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 16.09.04 08:53
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 16.09.04 14:55
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 16.09.04 15:33
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 16.09.04 19:06
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Volker 18.09.04 09:25
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 18.09.04 09:42
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Volker 18.09.04 11:51
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 18.09.04 12:31
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 19.09.04 12:40
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
max 20.09.04 06:46
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Rolf1 20.09.04 10:29
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
max 20.09.04 13:11
 Antwort zweier tschechischer Händler  
Mark 21.09.04 21:03
 Re: Antwort zweier tschechischer Händler  
Tom boy 05.12.04 19:14
 Adressen von Händlern findest du..  
Mark 06.12.04 20:06
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Rolf1 22.09.04 13:05
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 21.09.04 21:10
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Rolf1 22.09.04 09:18
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Volker aus Fürth 21.09.04 13:31
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
max1 24.09.04 10:21
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
rainer 25.09.04 14:12
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
fixu 24.10.04 17:17
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 07.10.04 15:57
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Marcel 07.10.04 16:52
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 11.10.04 09:27
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Mark 17.10.04 15:23
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 18.10.04 21:43
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 18.10.04 21:47
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
christian.wdm 22.10.04 14:47
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
christian.wdm 22.10.04 15:05
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Thorsten 21.11.04 02:05
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron Invictus 21.11.04 08:58
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Alexx 29.11.04 19:47
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Thorsten 21.11.04 02:10
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
nikolaus 26.11.04 20:24
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Hannes 30.11.04 17:28
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
M S 09.12.04 17:20
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
renault 11.12.04 23:27
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Heron_Invictus 09.12.04 21:53
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Arman 13.12.04 05:49
 Re: Dacia Logan EU-Import?  
Gülle Hülle 27.12.04 13:24
 Re: Dacia Logan - Rückrufaktion  Neu  
Rolf1 24.01.05 09:32
 Abstand genommen...  Neu  
Mark 05.02.05 14:59
 Re: Abstand genommen...  Neu  
fixu 05.02.05 17:47
 Re: Abstand genommen...  Neu  
Rolf1 07.02.05 15:02
 Re: Dacia Logan EU-Import?  Neu  
Jochen 11.02.05 07:32
 Re: Dacia Logan EU-Import?  Neu  
copilu 20.03.05 18:44


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,187   -   Total: 0,187   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.