Autor: ani
Datum: 07.07.17 23:59
Zitieren:
Uns wurde aber an betreffender Stelle gesagt
Wie heißt denn "die betreffende Stelle" ???
Und - wenn du den "A5 - Zettel" von der Imigrationsbehörde hast - kannst du doch zu einer Versicherung deiner Wahl gehen und eine Krankenversicherung abschließen (mit deinem "CERTIFICAT DE INREGISTRARE"). Wo ist das Problem ???
Oder hast du denen immer deinen Schweizer Pass vorgelegt ?
Das wäre eine logische Erklärung...
Schweiz ist nicht EU/UE. Schweiz ist irgendwas, Einwanderungsparadies; mit Eidgenossen, denen soziale Verbände fremd sind; vielen Inzestproblemen durch die hohen Berge und Steuerparadies. Mehr nicht !
Es gibt in RO schon viele verschiedene Versicherungen ("da wo der Kadaver liegt, bleibt der Versicherer nicht fern !" / "Vorba").
Such dir eine oder mehrere aus und lass dir ein Angebot unterbreiten !
Wie das mit der Familienversicherung (also über den Partner versichern) funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bezweifel jedoch, dass diese Option bei der "staatlichen Versicherung" überhaupt besteht...
Und um ehrlich zu sein , ich war zur Genüge in rumänischen Kliniken/Krankenhäusern, usw. (nur als "Zaungast") - ich möchte da NICHT behandelt werden. Zum Beispiel bei Arafat in Tg. Mures - da gab es für die Patientinnen in der Frauenabteilung keine Bettwäsche - nix ! Die lagen da auf den blutbefleckten Matratzen; hatten aber damit offensichtlich auch kein Problem (Gewöhnung)...
Dafür gab´s aber gegen Gebühr aus´m Automaten blaue Schuhüberzieher aus dünnster Chinafolie... 
|
|