| 
    | Autor: Gustav Datum: 13.08.14 19:02
 
 Der ovale Stempel ist eine besondere Ausfuhrgenehmigung für Lebensmittel und die wird nur nach strengen
 Kontrollen erteilt. Die Vermarktung muss der Betrieb organisieren. Entweder er baut eine eigene Betriebsstruktur auf
 (Verkaufsstände, Märkte etc.), oder er sucht sich eine Firma die ihm die Ware abkauft und in D vertreibt (in Metzgereien,
 Großküchen, Märkte u.a.). Das ist aber der schwierige Teil, da viele Importeuer in D bei rumänischer Ware leider
 oft ungerechtfertigt Vorbehalte haben. Ich habe es mit einem Fleischkäse (aus Sibiu) versucht, aber bislang ohne
 Erfolg. Habe viele Großbetriebe, Handelsketten u.a. kontaktiert, aber kein Interesse. Und die drücken die Preise sehr.
 Es gibt Handelsmakler in D, die sich um den Vertrieb kümmern und die Zugang zu Großabnehmern haben.
 
 
 |  |