Autor: c-wolf
Datum: 18.08.07 22:14
Ich sehe fuer euch 2 Moeglichkeiten
Szenario 1: deine Frau kann sich, als waere nichts gewesen, ganz normal den Ausweis beantragen (was man genau dazu braucht weiss ich nicht, aber auf jeden Fall Geburtsurkunde, eine neue koenntet Ihr versuchen ueber den RO-Konsulat zu bekommen, ist idR kein Problem) damit hat sie alles was man in RO als Staatsangehoeriger so hat...
Szenario 2: ihr versucht den Pass/Ausweis zu beantragen und es tauchen unangenehme Fragen und Stellungen auf wegen der "Abreise" deiner Frau.
Die Staatsbuergerschaft braucht aber keine "Reaktivierung", ich meine eine SB ist immer vorhanden, es muss eben nur durch enspr. Unterlagen (Ausweis) nachgewiesen werden.
Wenn das nur wegen AE (Arbeitserlaubnis) ist, dann wuerde ich mich noch genauer erkundigen (die IHK kann kompetenten Rat geben), aber dass ihr 3-6 Jahre warten muesst ist sehr ominoes zumal dort gern Leute von "Aussen" eingestellt werden, wobei euch die Sprachkenntnisse zugute kommen koennten.
Viel Glueck! (und legt euch viel Geduld und eiserne Nerven fuer die Behoerdengaenge zu)
Ich zweifele an der Intelligenz jener, die sich vor Verallgemeinerung in Betroffenheit flüchten
|
|